Kurse 2023
Praxisabende und Meditationskurse
Leitung von laufenden Meditationsabenden und Achtsamkeitssonntagen
in der „Quelle des Mitgefühls“, Übungszentrum in der Tradition des vietnamesischen Zen- Meisters Thich Nhat Hanh
Dienstag und Freitag – Abend 19-21 Uhr
Heidenheimerstr. 27
13467 Berlin-Hermsdorf
T. 030-405 865 40
Webseite: www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Meditationskurse 2023 mit Annabelle Zinser
2. – 5. März 2023 Online per ZOOM
Achtsamkeitsmeditation
Kurskosten: 84 SFR,- plus Dana*
Ort: Meditationszentrum Beatenberg, Ch-3802 Beatenberg, Schweiz
Anmeldung: T. 0041-33 841 21 31, info@karuna.ch www.karuna.ch
In der Achtsamkeitsmeditation üben wir uns darin, ganz präsent zu sein und Offenheit für den Vorgang zu entwickeln, der gerade stattfindet. Wir üben uns darin, schwierige Gewohnheitsenergien in aller Freundlichkeit zu verabschieden und Verstehen, Güte, Freude und Gelassenheit zu entwickeln. Wir fangen an, uns immer mehr für dieses sich ständig verändernde Universum zu öffnen und uns mit allem Leben verbunden zu fühlen. Geleitete und stille Sitz- und Gehmeditation, Körperübungen, Vortrag, achtsamer Austausch und Gespräche. Der Kurs findet überwiegend im Schweigen statt.
7. – 10. April 2023
Osterretreat – Achtsamkeitsmeditation
Unsere innere Stille nähren
Retreat: mit Übernachtung und Verpflegung, bitte Bettwäsche mitbringen
Bitte bringt einen offiziellen Corona-Test vom Donnerstag mit.
Grundgebühr: 180 € für Unterkunft, Verpflegung und Köchin
Dana: Spende für die Kursleiterin am Ende des Kurses
Zeiten: Fr 18 Uhr – Mo 15 Uhr
Ort: Quelle des Mitgefühls, Heidenheimer Str. 27, 13467 Berlin
Anmeldung: T. 030 / 405 865 40, www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Während der Meditation können wir unsere innere Unruhe spüren und erkennen, dass unser Geist immer unterwegs ist. Er ist in Gedanken, Plänen und Sorgen in Bezug auf die Zukunft versunken oder in allen möglichen Versäumnissen in Bezug auf die Vergangenheit.
Wir üben uns darin, immer wieder in der Gegenwart anzukommen und die vielen Wunder des Lebens in uns und in unserer Umgebung und in der Welt wirklich zu erleben und uns von ihnen erfrischen zu lassen.
Was möchte ich loslassen, damit das möglich wird?
Wir üben uns darin, mehr Stabilität, Zuversicht und Freude in uns zu entwickeln und in die zu Welt bringen.
Geleitete und stille Sitz – und Gehmeditation, Vortrag, achtsamer Austausch oder Tee-Meditation, Ess-Meditation, kleine Wanderungen und Tiefenentspannung.
Größtenteils im Edlen Schweigen.
20. – 23. Juli 2023
Sommerretreat – Achtsamkeitsmeditation
Plötzlich rieche ich den Duft der Rosen und meine Sorgen und Ängste lösen sich auf
Retreat: mit Übernachtung und Verpflegung, bitte Bettwäsche mitbringen
Grundgebühr: 180 € für Unterkunft, Verpflegung und Köchin
Dana: Spende für den Lebensunterhalt der Kursleiterin am Ende des Kurses
Zeiten: Do 18 Uhr – So 15 Uhr
Ort: Quelle des Mitgefühls, Heidenheimer Str. 27, 13467 Berlin
Anmeldung: T. 030 / 405 865 40, www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Manchmal versinken wir im Strom von Gedanken und Bildern, die aus der Vergangenheit in uns aufsteigen oder wir ängstigen uns in Bezug auf die Zukunft- was alles passieren könnte….. Das bringt uns selbst und unserer Umgebung Leiden.
Wir üben uns darin, ganz im Hier und Jetzt anzukommen und unsere Wahrnehmung zu erweitern und uns der vielen Wunder des Lebens in uns und um uns herum bewusst zu werden. So lösen wir uns aus der Identifikation mit alten, schwierigen Gewohnheitsenergien und erleben: Freiheit ist möglich.
Der Weg der Achtsamkeit und der Konzentration hilft uns neue Wege in unserem Leben einzuschlagen oder sie zu festigen, wenn wir uns schon auf diesem Weg befinden. Wir sehen auch unsere kleinen und größeren Erfolge, , die sich durch unsere Übung ergeben und dadurch entsteht Freude an unserer Praxis in uns.
Geleitete und stille Sitz – und Gehmeditation, Vortrag, achtsamer Austausch oder Tee-Meditation, Ess-Meditation, kleine Wanderungen und Tiefenentspannung.
Größtenteils im Edlen Schweigen.
12. – 15. Oktober 2023 Im EIAB in Waldbröl / bei Köln
Achtsamkeitsmeditation – Atmen und lächeln: „Halt an wo läufst du hin; der Himmel ist in dir …“
Festkosten: bitte erfragen, plus Dana (Spende für die Kursleiterin) am Ende des Kurses in die Spendenbox
Ort: EIAB, Schaumburgweg 3, 51545 Waldbröl
T. 02291 9071373, info@eiab.eu, www.eiab.eu
zur Buchung
Der Buddha hat uns einen wunderbaren Weg beschrieben, an den wir uns in jedem Augenblick unseres Lebens erinnern können.
Wir können mit dem Himmel in uns, unserer Buddha-Natur, den Eigenschaften des erwachten Geistes, immer in Berührung sein.
Dieser Weg ist sehr klar und einfach, aber manchmal sind wir etwas faul und überlassen uns alten, schwierigen Gewohnheitsenergien, und dann leiden wir und lassen andere in unserer Umgebung leiden.
Wir haben die Möglichkeit, jeden Tag aufs Neue anzufangen, schwierige Gefühle wie Sorgen, Ängste, Wut und Verzweiflung zu erkennen, zu umarmen und zu transformieren.
Wir können uns darin üben, Verstehen und Mitgefühl, Großzügigkeit und Nachsicht mit uns selbst und anderen Lebewesen zu entwickeln. Das bringt viel Geborgenheit und Freude in unser eigenes Leben und auch in das unserer Mitwelt.
Unser vergängliches Leben bekommt einen tieferen Sinn, und wir bringen ein schönes Licht in unsere Ecke der Welt.
Geleitete und stille Sitz – und Gehmeditation, Essmeditation, kleine Wanderungen, einfache Yogaübungen, Tiefenentspannung, Vortrag und achtsamer Austausch oder Teemeditation.
29. Dezember 2023 – 1. Januar 2024
Sylvesterretreat: Achtsamkeitsmeditation zwischen den Zeiten
Ich atme – ich gehe. Der Buddha atmet – der Buddha geht. Da ist nur Atmen. Da ist nur Gehen…
Retreat: mit Übernachtung und Verpflegung, bitte Bettwäsche mitbringen
Grundgebühr: 180 € für Unterkunft und Verpflegung
Dana: Spende für den Lebensunterhalt der Kursleiterin am Ende des Kurses
Zeiten: Fr 18 Uhr – Mo 15 Uhr
Ort: Quelle des Mitgefühls, Heidenheimer Str. 27, 13467 Berlin
Anmeldung: T. 030 / 405 865 40, www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Wenn wir meditieren und auch in unserem Alltag in Achtsamkeit leben, hört allmählich oder manchmal auch ganz plötzlich die Trennung von Körper und Geist auf. Wir erleben einen Augenblick oder auch eine längere Phase von Eins-Sein von Körper und Geist. Daraus kann eine große innere Kraft, ein tiefer innerer Frieden und viel Freude und Glück entstehen.
Wie können wir üben? Was kann uns auf unserem inneren Weg unterstützen?
Geleitete und stille Sitz – und Gehmeditation, Vortrag, achtsamer Austausch oder Tee-Meditation, Ess-Meditation, kleine Wanderungen und Tiefenentspannung.
Größtenteils im Edlen Schweigen