



















 |
|
Praxisabende
und Meditationskurse
Leitung von laufenden Meditationsabenden und Achtsamkeitssonntagen
in der "Quelle des Mitgefühls", Übungszentrum in der Tradition des vietnamesischen
Zen- Meisters Thich Nhat Hanh
Dienstag
und Freitag - Abend 19-21 Uhr
Heidenheimerstr. 27
13467 Berlin-Hermsdorf
T. 030-405 865 40
www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Neu:
ab Mittwoch, den 29. August 2018
Meditation für Menschen, die in der Tierrechts- und Tierschutzbewegung
aktiv sind Wer hat Interesse an buddhistischer Meditation?
Ich denke, viele Menschen, die in der Tierrechts- und Tierschutzbewegung
aktiv sind, fühlen sich oft überwältigt von dem großen Leiden der Tiere
und haben Gefühle von Ohnmacht, Verzweiflung, Auswegslosigkeit, Resignation,
innerer Unruhe, Ärger und Wut.
Wie können wir in uns selbst immer wieder Stabilität, innere Ruhe und
Frische herstellen, damit wir uns weiter auf eine friedvolle Art und Weise
aktiv für die Tiere einsetzen können und ihr Leiden mildern können? Ich
möchte gerne eine Gruppe in die Welt bringen, in der sich Menschen aus
der Tierrechts – und Tierschutz-Bewegung treffen, die Interesse an buddhistischer
Meditation haben.
Ich selbst nehme immer wieder an Aktionen der Tierrechtsbewegung teil
und versuche Menschen, die in unser Meditationszentrum „Quelle des Mitgefühls“
kommen, für das Anliegen der Tiere zu sensibilisieren.
Ich stelle mir vor, dass wir bei unseren Treffen geleitete und stille
Sitz-und Gehmeditation und achtsame Körperübungen praktizieren, einen
Text lesen und unsere Erfahrungen im achtsamen Austausch teilen.
Als ersten Termin schlage ich Mittwoch, den 29. August 2018, um 19.15
Uhr (weitere Termine: 2 x im Monat: 12.9.; 26.9.; 10.10.; 24.10. ;7.11.;
28.11.; 12.12. 2018)
Ort: „Quelle des Mitgefühls“, Heidenheimerstraße 27, 13467 Berlin
vor (Nähe S-Bahnhof Hermsdorf, S1). Wir sind ein buddhistisches Zentrum
in der Tradition des vietnamesischen Zenmeisters und Friedensaktivisten
Thich Nhat Hanh/Plum Village. Wenn Ihr Interesse an solchen Treffen habt,
schickt mir bitte eine email: annabellezinser@web.de www.quelle-des-mitgefuehls.de;
www.annabellezinser.de
Donnerstagabend 19-21 Uhr: "Yoga und
Meditation im Lichte der Achtsamkeit"
fortlaufende Gruppe im "Dharma-Schlößchen",
Ort: Berlin-Hermsdorf, Schlossstr.13
Teilnahme nur nach Anmeldung
T. 404 22 90
Meditationskurse
2018
1.
- 4. März 2018
Achtsamkeits-Meditations-Kurs
Kurskosten: € 233,- plus Dana*
Ort: Meditationszentrum Beatenberg, Ch-3802 Beatenberg, Schweiz
Anmeldung: T. 0041-33 841 21 31, info@karuna.ch www.karuna.ch
In der Achtsamkeitsmeditation üben wir uns darin, ganz präsent zu sein
und Offenheit für den Vorgang zu entwickeln, der gerade stattfindet. Wir
üben uns darin, schwierige Gewohnheitsenergien in aller Freundlichkeit
zu verabschieden und Verstehen, Güte, Freude und Gelassenheit zu entwickeln.
Wir fangen an, uns immer mehr für dieses sich ständig verändernde Universum
zu öffnen und uns mit allem Leben verbunden zu fühlen. Geleitete und stille
Sitz- und Gehmeditation, Körperübungen, Vortrag, achtsamer Austausch und
Gespräche. Der Kurs findet überwiegend im Schweigen statt.
29. März - 2. April 2018
Osterretreat
- Achtsamkeitsmeditation: "„Kann
ich mit der Wolke in meinem Tee in Berührung sein?“ – Wege aus der Einsamkeit
zur Verbundenheit"
Grundkosten: € 160,- plus Dana*
Ort: "Quelle des Mitgefühls", 13467 Berlin, Heidenheimerstr. 27
Zeiten: Do 18 Uhr bis Mo 15 Uhr
Anmeldung: T. 030 / 405 865 40, www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Retreat mit Übernachtung und Verpflegung, bitte Bettwäsche mitbringen
Die Übung der Achtsamkeit in Bezug auf unseren Körper und Geist macht
es uns möglich, wirklich im Hier und Jetzt anzukommen. Unser Geist kommt
zur Ruhe, und wir können das Wunder erleben: Wir sind niemals getrennt
und schon immer mit allen Wesen – Menschen, Tieren, Pflanzen, Elementen
– in Verbindung. Allmählich fangen wir an, uns in den einfachen Vorgängen
unseres Lebens zu entspannen und uns in unserem Sein von Augenblick zu
Augenblick geborgen zu fühlen. Aus diesem Gefühl der Geborgenheit heraus
können wir all unsere unterschiedlichen Beziehungen mit neuen Augen sehen
und hören auf, immer nur das Trennende wahrzunehmen. Tiefes Verstehen
unserer selbst und anderer Wesen bringt uns Nähe und ein Gefühl von Verbundenheit.
Geleitete und stille Sitz – und Gehmeditation, leichte Yogaübungen, Tiefenentspannung,
Vortrag, achtsamer Austausch und Teemeditation. Der Kurs findet größtenteils
im „Edlen Schweigen“ statt.
10. - 13. Mai 2018
„Achtsamkeit mit Tieren“
Annabelle Zinser, M. Stromberg U. Pfeifer-Schaupp
Festkosten bitte erfragen, plus Dana*
Ort: EIAB, Schaumburgweg 3, 51545 Waldbröl T. 02291 9071373, info@eiab.eu,
www.eiab.eu
Tiere sind unsere Schwestern und Brüder. Wir wollen unsere große Freude
über das Zusammensein mit ihnen teilen und uns auch öff- nen für ihr Leiden.
Wir werden mit den Tieren von Marco und Alex auf der Weide Sitz- und Gehmeditation
und Erdberührungen prakti- zieren und Dharmaaustausch über unsere Beziehung
zu den Tieren haben. Wir werden auch Wege suchen, wie wir zu Hause unsere
Verbindung mit den Tieren stärken und uns für ihr Wohl einsetzen können.
Bitte mitbringen: Gummistiefel, Regen- und Sonnenschutz, wetter - feste
Kleidung und Sitzgelegenheit (Matte, Sitzkissen, Bänkchen o. Ä.) zum Sitzen
im Freien.
26.
- 29. Juli 2018
Achtsamkeitsmeditation: „Still sitzend, nichts tuend, kommt der Sommer,
und die Rosen blühen ganz von selbst“
Grundkosten: € 120,- plus Dana*
Ort: "Quelle des Mitgefühls", 13467 Berlin, Heidenheimerstr. 27
Zeiten: Do 18 Uhr bis So 15 Uhr
Anmeldung: T. 030 / 405 865 40, www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Retreat mit Übernachtung und Verpflegung, bitte Bettwäsche mitbringen
Wenn wir unseren Körper und Geist allmählich zur Ruhe kommen lassen, können
wir mit den Wundern des Lebens in Berührung kommen. Mit jeder bewussten
Ein- und Ausatmung spüren wir die Bewegung des ganzen Universums in uns,
genauso wie den Wechsel von Ebbe und Flut am Meer oder den Wechsel der
Jahreszeiten, und können uns an ihr erfreuen. Wenn wir vollkommen in diesen
Augenblick eintauchen, kann sich die Schönheit dieses Augenblicks entfalten
und die einfachsten Vorgänge und Dinge in unserem Leben fangen an zu scheinen.
Aus unserem Kompost von Ängsten und Sorgen, Ärgernissen, Verzweiflung
und Hoffnungslosigkeit entstehen die schönen Rosen der Liebe, des Mitgefühls
und der Unvoreingenommenheit für uns selbst und alle fühlenden Wesen,
und eine tiefe Freude erfüllt unser ganzes Sein. Geleitete und stille
Sitz – und Gehmeditation, leichte Yogaübungen, kleine Wanderungen, Tiefenentspannung,
Vortrag, achtsamer Austausch und Teemeditation. Der Kurs findet größtenteils
im „Edlen Schweigen“ statt.
11. - 14. Oktober 2018
„Plötzlich werde ich mir jedes Schrittes bewusst - Die befreiende Kraft
der Achtsamkeit und der Konzentration“
Festkosten: bitte erfragen plus Dana*
Ort: EIAB, Schaumburgweg 3, 51545 Waldbröl
T. 02291 9071373, info@eiab.eu, www.eiab.eu
Was führt uns zu der inneren Stille, nach der wir uns so sehnen, der Stille,
die uns helfen kann, mit einer neuen Dimension unseres Le- bens in Berührung
zu kommen? Was kann uns helfen, immer wieder im Hier und Jetzt anzukommen
und all unsere Enttäuschungen, Gefühle des Nicht-Gut-Genug-Seins, unsere
Sorgen, Ängste und Ärgernisse aufzulösen? Der Buddha hat uns in seiner
Lehre über die „Vier Grundlagen der Achtsamkeit“ einen einfachen Weg zur
inneren Heilung gezeigt und es gibt viele Wunder auf diesem Weg zu entdecken,
wenn wir bereit sind, ihn immer wieder zu gehen.
Geleitete und stille Sitz- und Gehmeditation, leichte Yoga-Übungen, Tiefenentspannung,
Vortrag und achtsamer Austausch, kleine Wan- derungen draußen.
28. Dezember 2018 - 2. Januar 2019
Sylvesterretreat: Achtsamkeitsmeditation: „Laufe nicht der Vergangenheit
nach, verliere dich nicht in der Zukunft …“
Grundkosten: € 200,- plus Dana*
Ort: "Quelle des Mitgefühls", 13467 Berlin, Heidenheimerstr. 27
Zeiten: Fr 18 Uhr bis Mi 15 Uhr
Anmeldung: T. 030 / 405 865 40, www.quelle-des-mitgefuehls.de
Email: quelledesmitgefuehls@web.de
Retreat mit Übernachtung und Verpflegung, bitte Bettwäsche mitbringen
„Laufe nicht der Vergangenheit nach, verliere dich nicht in der Zukunft“…ruft
uns der Buddha zu. Bedeutet das, dass ich mir gar keine Gedanken über
die Vergangenheit oder die Zukunft machen sollte? In der Sutra „Über den
besseren Weg alleine zu leben“ gibt uns der Buddha sehr hilfreiche Anweisungen
wie wir mit Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart sinnvoll umgehen können,
sodass sich innere Ruhe, Frieden und ein tiefes Verstehen entwickeln können.
….und vielleicht entsteht sogar dieser winzige Funke von kosmischem Humor,
der all unsere Ansichten und Unternehmungen in ein neues Licht tauchen
kann? Geleitete und stille Sitz – und Gehmeditation, leichte Yogaübungen,
Tiefenentspannung, Vortrag, achtsamer Austausch und Teemeditation. Der
Kurs findet größtenteils im „Edlen Schweigen“ statt.
*
Dana - Spende für die Kursleiterin am Ende des Kurses
|
zwisch |